> > Michael Keaton
Michael Keaton Picture

Michael Keaton

Born
Michael John Douglas , Coraopolis, Pennsylvania - USA
Birthday
1951-09-05
Occupation
Actor
Spouse(s)
Caroline McWilliams (5 June 1982 - 29 January 1990)
Years Active
1975–Jetzt
Biography
Michael Keaton (* 5. September 1951 in Coraopolis, Pennsylvania; eigentlich Michael John Douglas) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.

Keaton wurde als jüngstes von sieben Kindern in eine irisch-schottischen Familie geboren. Sein Vater, George A. Douglas, war Vermessungsingenieur und seine Mutter Leona Elizabeth Hausfrau. Er wuchs in einer großen katholischen Familie auf und besuchte die Highschool in Pennsylvania. Bevor er mit seiner Filmkarriere begann, studierte er zwei Jahre lang Theater- und Sprachwissenschaften an der Kent State University in Ohio.

Zuerst versuchte sich Keaton ohne großen Erfolg im Bereich der Stand-Up Comedy. Danach arbeitete er als Kameramann für einen Fernsehsender in Pittsburgh, bevor er erste Auftritte in einigen Fernsehprogrammen hatte. Bald darauf zog Keaton nach Los Angeles, wo er sich als Schauspieler bessere Chancen erhoffte. Tatsächlich bekam er erste Rollen in Fernsehproduktionen, darunter auch in der Sitcom Maude. Da es einen Schauspieler mit dem Namen Michael Douglas in der Screen Actors Guild schon gab, durfte er seinen Familiennamen als Schauspieler nicht führen; so wählte er als Zeichen seiner Verehrung für den Schauspieler Buster Keaton den Namen Keaton.

1979 spielte er in der Comedyserie Working Stiffs neben James Belushi eine der Hauptrollen; 1982 folgte die Filmkomödie Nightshift – Das Leichenhaus flippt völlig aus. In den folgenden Jahren war der komödiantisch talentierte Keaton in weiteren Filmkomödien zu sehen. 1988 spielte er in Tim Burtons Horrorkomödie Beetlejuice die Hauptrolle, was ihm positive Kritiken einbrachte und ihn zu einem begehrten Darsteller machte.

Bald darauf wurde er von Burton erneut angeheuert, um in dessen Film Batman von 1989 die Hauptrolle des von Bob Kane erschaffenen Comic-Helden zu spielen. Zunächst wurde bezweifelt, ob der bis dahin eher als Komiker agierende Keaton die richtige Besetzung für die Rolle sei, doch seine tragische und ernste Darstellung des Titelhelden überzeugte das Publikum. Der Film wurde ein großer Erfolg und Keatons endgültiger Durchbruch. 1992 übernahm er in der Fortsetzung Batmans Rückkehr erneut die Rolle des Batman. Als Burton als Regisseur für den nächsten Film Batman Forever durch Joel Schumacher ersetzt wurde, stieg auch Keaton, der erneut für die Hauptrolle vorgesehen war, aus dem Projekt aus und wurde durch Val Kilmer ersetzt.

Während der nächsten Jahre war Keaton in vielen Filmprojekten verschiedener Genres in Hauptrollen zu sehen, darunter Viel Lärm um nichts (1993), Mein Leben für dich (1993), Sprachlos (1994) und Jack Frost (1998). In den beiden Elmore-Leonard-Verfilmungen Out of Sight und Jackie Brown spielte er die Rolle des Ray Nicolette. 2002 wurde er für seine Darstellung in dem Kriegsdrama Live aus Bagdad für einen Golden Globe nominiert. Neben der Schauspielerei machte er sich auch als Produzent diverser Filme einen Namen.

Keaton war von 1984 bis 1990 mit Caroline MacWilliams, ebenfalls Schauspielerin, verheiratet. Mit ihr hat er einen Sohn. Michael Keaton hatte zahlreiche Beziehungen, unter anderem mit Michelle Pfeiffer und Courteney Cox. Er besitzt mehrere Ranches (beispielsweise in Kalifornien und Montana), wo er Pferde und Hunde hält. Im Februar 2012 äußerte er in einem Interview, dass er zu einer eventuellen Rückkehr als Beetlejuice in einem zweiten Teil zur Verfügung stünde.

Der bisherige Höhepunkt in Keatons Schauspielkarriere stellte sich 2015 mit Alejandro González Iñárritus Spielfilm Birdman oder (Die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit) ein. In der Tragikomödie ist er als früherer Superhelden-Darsteller zu sehen, der sich von einer Broadway-Inszenierung neuen beruflichen Erfolg verspricht. Dies brachte ihm 2014/15 zahlreiche Filmpreise ein, darunter ein Golden Globe als bester Komödiendarsteller und Nominierungen für einen Oscar und den britischen BAFTA Award.

Keatons deutscher Standardsprecher seit dem ersten Batman-Film ist Joachim Tennstedt; in den sechs vorherigen, meist kleineren Filmen seiner Karriere zwischen 1982 und 1988 wurde er z.B. von Ulrich Gressieker (Beetlejuice) gesprochen.
Filmography 
Choose Your Language
Interface Language
This changes the interface language of the site. It won't change the language of the site content.
Content Language
This changes the content language of the site. It won't change your interface language.
editor-ajax-loader